Blutbuche

Blutbuche
Blut:
Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. bluot, got. blōÞ, engl. blood, schwed. blod gehört wahrscheinlich im Sinne von »Fließendes« zu der unter 1 Ball behandelten idg. Wurzel. – Nach altem Glauben ist das Blut der Sitz des Lebens, beachte z. B. die Zusammensetzungen Blutrache (17. Jh.) und Blutschuld (16. Jh.), sowie Träger des Temperaments (beachte z. B. »heißes, kaltes Blut«) und der ethnischen Zugehörigkeit, beachte z. B. die Zusammensetzung blutsverwandt (16. Jh.), dazu Blutsverwandtschaft, ferner Blutschande (16. Jh.), Vollblut und Halbblut (s. d.). Der übertragene Gebrauch des Wortes bezieht sich meist auf die Farbe, beachte z. B. Blutbuche (18. Jh.) und blutrot (mhd. bluotrōt). Das Wort wird auch verstärkend gebraucht, beachte z. B. blutjung (18. Jh.). – Abl.: bluten (mhd. bluoten, ahd. bluoten), dazu Bluter »jemand, der zu schwer stillbaren Blutungen neigt« (19. Jh.); blutig (mhd. bluotec, ahd. bluotag); Geblüt (s. d.). Zus.: Blutegel ( Egel); blutrünstig (s. d.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutbuche — Systematik Eurosiden I Ordnung: Buchenartige (Fagales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Blutbuche — Blutbuche, Abart der gemeinen Buche, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blutbuche — Blutbuche, s. Buche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blutbuche — Blutbuche, s. Buche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blutbuche — Blut|bu|che 〈f. 19; Bot.〉 Zierform der Buche mit rotem Laub * * * Blut|bu|che, die: Rotbuche mit blutroten bis fast schwärzlichen Blättern. * * * Blutbuche,   Varietät der Rotbuche mit schwarzroten, später tiefdunkelbraunen Blättern.   * * *… …   Universal-Lexikon

  • Blūtbüche, die — Die Blūtbǖche, plur. die n, eine Abänderung der gewöhnlichen Rothbüche, welche sich bloß durch ihre dunkelrothen Blätter unterscheidet, von welchen sie auch den Nahmen hat; Fagus sylvatica foliis atrorubentibus, L …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blutbuche — Blut|bu|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Uetersener Blutbuche — Die Uetersener Blutbuche Der Stamm der Blutbuche …   Deutsch Wikipedia

  • Blut-Buche — Blutbuche Blutbuche Systematik Klasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Fagus sylvatica f. purpurea — Blutbuche Blutbuche Systematik Klasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”